Tagesstruktuerierende Maßnahmen (TSM)
Wenn die Arbeit wegfällt, die für viele Menschen mit Behinderung einen nachhaltigen und elementaren Bestandteil ihres Lebensalltages darstellt, muss für diese Menschen ein Bereich geschaffen werden, der ihnen eine neue Tagesstruktur mit sinnvollen Anregungen zur Gestaltung und Bewältigung des neuen Lebensabschnittes bietet.
Die allgemeine Zielsetzung der Tagesstrukturierenden Maßnahmen ist es, ein Höchstmaß an körperlichem, geistigem und seelischem Wohlbefinden für die Besucher zu erreichen, sowie ihre Leistungsfähigkeit weitgehend zu erhalten. Aus diesen Grundsätzen ergeben sich für die Zielsetzung der tagesstrukturierenden Maßnahme u.a. folgende Inhalte:
- Anregungen und Hilfestellungen zu gewähren
- Erweiterung des persönlichen Bewegungsraumes, drohende Vereinsamung verhindern
- Findung neuer Hobbies, Anregung zur Freizeitgestaltung geben
- Pflege von bereits vorhandenen Hobbies und Interessen
- Erhaltung von bereits Gelerntem und Anregung Neues zu lernen
- Hilfe bei der Aufarbeitung von Problemen bei Krankheit, Alter, Tod
- Kontakte zu Mitmenschen ermöglichen und pflegen
- neben dem Wohnumfeld einen zweiten Lebensraum schaffen
Wir freuen uns, wenn es auf diesem Wege gelingt, dass Menschen mit Behinderung ihren Lebensabend sinnerfüllt und sorgenfrei gestalten können.