Inklusionspreis

Ausschreibung „Nürnberger Inklusionspreis 2019“

Die Stiftung Lebenshilfe Nürnberg sucht Bewerber für den „Nürnberger Inklusionspreis“.

Der mit 1.000 Euro ausgestattete Preis wird jährlich am ersten Samstag im Juli vergeben.

Wer vergibt den "Nürnberger Behindertenpreis"

Der Stiftungsrat vergibt den „Nürnberger Inklusionspreis“ auf der Grundlage einer Jury-Entscheidung.

Die Jury für den Nürnberger Inklusionspreis besteht aus:

Herrn Michael Mertel, Vorsitzender des Nürnberger Behindertenrates
Herrn Andreas Franke, Leiter Lokalredaktion der Nürnberger Nachrichten
Frau Ingrid Mielenz, ehemalige Nürnberger Sozialreferentin
Frau Prof. Dr. Barbara Städtler-Mach, Präsidentin der  Evangelischen Hochschule Nürnberg
Herrn Prof. Dr. Thomas Beyer, Technische Hochschule Nürnberg, Georg Simon Ohm, Fakultät Sozialwissenschaften
Herrn Horst Schmidbauer, Stiftungsrat Stiftung Lebenshilfe Nürnberg, MdB a.D., Vorstandsvorsitzender der Lebenshilfe Nürnberg e.V.
Herrn Frank Thyroff, Geschäftsführer der wbg Nürnberger Immobilien GmbH

Wer erhält den "Nürnberger Inklusionspreis"

Den Preis erhalten Mitbürgerinnen und Mitbürger, Organisationen, Firmen, Einrichtungen oder Verbände, die sich in vorbildlicher Weise für die Umsetzung des Gleichstellungsgebots nach Art. 3, Abs. 3 Grundgesetz: „Niemand darf wegen seines Geschlechts, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.“ in Nürnberg eingesetzt haben.

Wer stiftet das Preisgeld

Das Preisgeld wird von der wbg Nürnberg GmbH, Immobilienunternehmen gestiftet.

Bewertungskriterien

Bewertungskriterien sind unter anderem die Förderung der sozialen Integration, der Vorbildcharakter, die Streuwirkung, die aktive Beteiligung behinderter Menschen und das außergewöhnliche Engagement der Bewerber.

Wann findet die Preisverleihung statt

Der Preis wird im Rahmen des Lebenshilfe Stadtfestes am 06. Juli 2019 auf dem Jakobsplatz in Nürnberg verliehen.

Wer kann sich bewerben

Bürgerinnen, Bürger und Organisationen sind aufgerufen sich selbst zu bewerben oder Vorschläge einzureichen, wer als Preisträger in Frage kommt.

Bewerbungen für den "Nürnberger Inklusionspreis" sind ab sofort möglich.

Bewerbungsende ist der 14. Juni 2019

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen und Vorschläge mit einer kurzen Beschreibung des preiswerten Engagements bis 14. Juni 2019 an die:

                             Stiftung Lebenshilfe Nürnberg
                                        Postfach 3039
                                      90014 Nürnberg

                                               oder

                                      info@Lhnbg.de

Hier geht es zum Download der Bewerbungsvorlage und unserem Flyer

 



Hier finden Sie eine Aufstellung
aller Preisträger des "Nürnberger Inklusionspreises" der Jahre 2001 - 2018

Haben Sie Fragen an die Lebenshilfe Nürnberg?

Sie erreichen uns unter:

Lebenshilfe Nürnberg
Fürther Straße 212 / D1
90429 Nürnberg

Tel.: 587 93-0
Fax: 587 93-555

E-Mail: info@Lhnbg.de

Inklusionspreis

Informationen zum Inklusionspreis und Bewerbungsformular

Stellenangebote

Praktikums- und Ausbildungsstellen

Schulbegleitung und Integrationshilfe

Ehrenamt mit Vergütung

Lebenshilfe Magazin

Laden Sie sich hier das aktuelle Lebenshilfe Magazin herunter (PDF-Format)

Unsere Sponsoren


Wir danken unserem Hauptsponsor:
Hypovereinsbank

Aktion Mensch:
Aktion Mensch

Imagefilm 2011

Hier können Sie sich unseren Film zum 50 jährigen Bestehen der Lebenshilfe Nürnberg ansehen.