Assistenz- und Pflegedienst


Der Assistenz- und Pflegedienst ergänzt und unterstützt das Leistungsangebot der Lebenshilfe Nürnberg e.V. Das Angebot richtet sich an alle Menschen, die Pflege, Beratung und Hilfe in ihrem Alltag benötigen. Egal wo und wie Sie wohnen, ob in der eigenen Häuslichkeit, im ambulanten oder stationären Bereich, bieten wir uns als Ansprechpartner zu allen Themen der Pflege an.

Unser multiprofessionelles Team deckt vor allem die Schwerpunkte von Menschen mit Behinderungen, psychischen Erkrankungen und intensivierter Pflege ab.

Unser Einzugsgebiet erstreckt sich auf das gesamte Stadtgebiet Nürnberg und wir sind bei allen Kassen zugelassen.

Wie Ihnen allen bekannt ist, haben Sie einen Anspruch auf Pflegeberatung. Bei dem Pflegegrad 1,2 und 3 dürfen Sie die Pflegeberatung halbjährlich und bei Pflegegrad 4 und 5 vierteljährlich in Anspruch nehmen. Dies ist unabhängig davon, ob Sie Ihren Angehörigen selbst pflegen oder zusätzlich einen Pflegedienst engagiert haben.

Die Pflegeberatung ist für Sie immer kostenfrei, da Ihre Pflegekasse die Kosten des Beratungsgesprächs übernimmt. Es steht Ihnen dabei grundsätzlich frei, bei wem Sie die Pflegeberatung in Anspruch nehmen, wenn Sie noch keinen Pflegedienst haben!

Hier ist der aktuelle Flyer als Download

Themeninhalte können z. B. sein:

  • Wie sehen praktische Handgriffe aus, die den eigenen Rücken schonen? (Pflegehandgriffe)

  • Wie kann man Wundliegen vermeiden? (Dekubitusprophylaxe)

  • Was kann ich dagegen tun, dass meine Gelenke immer steifer werden? (Mobilitätstraining)

  • Was kann ich tun, ich verliere zunehmend Urin und welche Hilfsmittel stehen mir zu? (Inkontinenzberatung)

  • Wie schaffe ich es, meinen Diabetes stabil zu halten oder bessere Messwerte zu bekommen? (Ernährungsberatung und Diabetesschulungen)

  • Ich schaffe es nicht mehr in meiner Wohnung in die Badewanne zu kommen, was kann ich tun? (Wohnraumanpassung)

  • Der MDK kommt zur Begutachtung, was fragt der Gutachter? usw….

Wenn man selbst hilfe- oder pflegebedürftig wird...

oder einen nahestehenden geliebten Menschen versorgt – es entstehen immer viele Fragen! Nutzen Sie dazu das Angebot der Pflegeberatung für sich!

Weitere Auszüge aus unserem Leistungsspektrum sind die Leistungen der Pflegeversicherung nach Sozialgesetzbuch XI, V und den Zusatzleistungen in der häuslichen Versorgung, wie  z.B.:

  • Körperpflege und Hygiene

  • Ernährung

  • Mobilität, Bewegung, und Transfer
    … und vieles mehr

  • Wundversorgung

  • Medikamentengabe

  • Infusionen und Injektionen

  • PEG- Versorgung

  • Stoma- Versorgung
    … und vieles mehr

  • Einkaufen

  • Reinigung der Wohnung

  • Wäsche waschen
    … und vieles mehr

 Hier finden Sie unsere Preisliste und Gebührenübersicht

Unsere Ansprechpartner...

...zu spezialisierten pflegerelevanten Themen sind

Medizinproduktbeauftragter

In-/Kontinenzbeauftragte

Mobilitätsfragen - Heben, Tragen, Lagerungen

  • Carolin Kachelski
    Telefon: +49 1590 4909 262
     
     

Hygienebeauftragte

Pflegeberatung

Ganzheitliche Pflege ist bei uns Vertrauenssache!

Sie sind herzlich eingeladen, mit uns Kontakt aufzunehmen, wenn Sie unser Angebot interessiert und Sie einen Ansprechpartner möchten, der Sie langfristig und zuverlässig begleitet.

Kontakt

Assistenz- und Pflegedienst
der Lebenshilfe Nürnberg e. V.
Ostendstraße 85
90482 Nürnberg

Telefon: 0911 / 5 87 93-333
Fax:       0911 / 5 87 93-335

Haben Sie Fragen an die Mitarbeiter?


So erreichen Sie uns:


Assistenz- und Pflegedienst
der Lebenshilfe Nürnberg e.V.
Ostendstraße 85
90482 Nürnberg

Telefon: 0911 / 5 87 93-333
Fax:      0911 / 5 87 93-335

E-Mail: AuP@Lhnbg.de

Pflegedienstleitung
Monika Ulver

mobil: 01590/490 92 51

Ambulanter-Pflege-Dienst in leichter Sprache


Hier ist der Download