Heilpädagogischer Kindergarten Jakob Muth (SVE)
Der Heilpädagogische Kindergarten Jakob Muth versteht sich als gemeinsames Angebot von Schulvorbereitender Einrichtung am Vormittag und Heilpädagogischer Tagesstätte am Nachmittag.
Hier können Sie unsere Konzeption downloaden.
Zielgruppe
Noch nicht schulpflichtige Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf, schwerpunktmäßig im Bereich der geistigen Entwicklung.
Unsere Grundhaltungen
Die uns anvertrauten Kinder werden im und vom interdisziplinären Team aus beiden Bereichen betreut, gefördert und gebildet.
Ein besonderes Anliegen ist die Selbstverwirklichung in sozialer Integration,
d.h. die Kinder entfalten ihre Persönlichkeit und lernen, in größtmöglicher Gemeinschaft mit anderen zu leben.


Unsere Angebote für Kinder und Eltern
Ganzheitliche kindgemäße Betreuung, Erziehung, Förderung und Bildung der Kinder in einer kleinen Gruppe (8 Kinder)
Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie
Einschulungsdiagnostik und umfassende Schullaufbahnberatung
Mittagessen
Ferientagesstätte
Freizeitaufenthalte
Begleitung, Beratung und Unterstützung der Eltern in ihrem Erziehungsauftrag
Psychologische Beratung,
Eingangsdiagnostik und SpieltherapieKooperative Zusammenarbeit (bzw. Angebote) mit Regelkindergarten und Grundschule
Kostenlose Beförderung der Kinder durch den Fahrdienst der Lebenshilfe
Unser interdisziplinäres Fachteam
Erzieherinnen
Kinderpflegerinnen
Sozialpädagogischer Fachdienst
Ergotherapeutinnen
Logopädinnen
Heilpädagogische Unterrichtskräfte
Sonderschullehrkraft
Psychologischer Fachdienst
Physiotherapeutinnen
Mitarbeiter im Freiwilligen Sozialen Jahr
Kontakt
Heilpädagogischer Kindergarten Jakob Muth
Waldaustraße 21
90441 Nürnberg
Schulvorbereitende Einrichtung
Ansprechpartner:
Doris Mainka und Barbara Heidelbach
Telefon: 0911 - 58793-911 (Sekretariat:)
Heilpädagogische Tagesstätte
Ansprechpartner:
Loreen Ruhland
Telefon: 0911 - 58793-915 (Sekretariat)
Unsere Öffnungszeiten
Schulvorbereitende Einrichtung:
an Schultagen von 7:45 - 11.45 Uhr
Heilpädagogische Tagesstätte:
an Schultagen von 11.45 - 16.00 Uhr
So können Sie uns erreichen
U 2 - Haltestelle Schweinau und etwa 6 Minuten Fußweg
S 2 - Haltestelle Sandreuth und etwa 5 Minuten Fußweg
Buslinie 68 - Haltestelle Waldaustraße und etwa 3 Minuten Fußweg