Frühförderung

Interdisziplinäre Frühförderung und Beratung

Wem bieten wir Hilfen an?

Die Angebote der Frühförderung richten sich an Familien mit entwicklungsverzögerten oder behinderten Kindern vom Säuglingsalter bis zum Schuleintritt.

Hier finden Sie unsere Konzeption zum downloaden

Unsere Angebote sind vielfältig

Wir bieten ihnen kostenlos ohne schwierige Formalitäten ein Beratungsgespräch an, in dem vorher geklärt wird, ob ein vermutetes Entwicklungsrisiko ihres Kindes weitergehende Diagnostik bedarf.
Anschließend können folgende Möglichkeiten angeboten werden:

  • Eingangsdiagnostik

  • Pädagogische Einzelförderung

  • Kleinkindgruppen

  • Fördergruppen für Vorschulkinder

  • Ergotherapie

  • Physiotherapie

  • Logopädie

  • Elternberatung

  • Fachberatung für Kindergärten

Die Frühförderung erfolgt mobil zu Hause oder ambulant in den Räumen der Frühförderung. In besonderen Situationen können Maßnahmen auch in Kindertagesstätten erfolgen. In der Regel findet die Therapie als Einzelfördermaßnahme statt, kann aber zusätzlich oder ausschließlich in einer Gruppe angeboten werden.

Kosten

Die Kosten für die Frühförderungsmaßnahmen werden in der Regel von der Krankenkasse und dem Sozialhilfeträger, durch Antragstellung, übernommen. Erforderlich ist immer ein Förder- und Behandlungsplan, dieser wird vom Kinderarzt in Zusammenarbeit mit der Frühförderung bei Bedarf ausgestellt.

Anmeldungen

Sie können sich telefonisch bei uns anmelden.
Anschließend bekommen Sie einen Termin für ein offenes Beratungsgespräch. Nach diesem Gespräch und einer Eingangsdiagnostik wird entschieden, ob Frühförderung angeboten wird.

Unser Team

Kontakt

Interdisziplinäre Frühförderung
und Beratung für Familien mit
entwicklungsverzögerten und
behinderten Kindern

Krelingstr. 41 + 42
90408 Nürnberg

Telefon (0911) 587 93 411 (Zentrale)
Telefax (0911) 587 93 430

Mail: fruehfoerderung@Lhnbg.de

Leitung: Sabine Walther-Werthner
Mail: walther-werthners@Lhnbg.de

Räumlichkeiten der Interdisziplinären Frühförderung

Haben Sie Fragen an die Frühförderung?

Interdisziplinäre Frühförderung der Lebenshilfe Nürnberg e.V.
Krelingstr. 41
90408 Nürnberg

Sekretariat
Tel.: 0911-58793 411
Fax: 0911-58793 430
E-Mail: walther-werthners@lhnbg.de

 

Einrichtungsleitung

Sabine Walther-Werthner
Tel.: 0911-58793 412
E-Mail: walther-werthners@lhnbg.de

 

Stellv. Einrichtungsleitung

Sabine Pragst
mobil: 0176 / 1024 1717
E-Mail: pragsts@Lhnbg.de

 


Fachdienst und Fachberatung für Kindertagesstätten

Elke Schwartz
Tel.: 0911-58793 416
E-Mail: schwartze@lhnbg.de

 

Kathrin Braun
Tel.: 0911-58793 418
E-Mail: braunk@Lhnbg.de

 


Psychologischer Dienst der Frühförderung

Ulrike Glas
Tel.: 0911-58793 417
E-Mail: glasu@lhnbg.de
 

Susanne Fries
Tel.: 0911-58793 417
E-Mail: friess@lhnbg.de
 




Kindergesundheit