Familienentlastender Dienst (FeD) der Offenen Behindertenarbeit (OBA)
Wann hilft der Familienentlastende Dienst (FeD)?
Sie haben einen behinderten Angehörigen, um den Sie sich gerne kümmern, möchten aber auch einmal etwas unternehmen?
Sie haben Ihren Alltag mit einem behinderten Kind gut organisiert, finden aber selbst niemanden, der Sie zuverlässig vertritt, wenn Sie einen Termin haben, einen Kurs besuchen oder mal ins Kino wollen?
Ihr Sohn oder Ihre Tochter möchte gerne etwas unternehmen, aber nicht mit den Eltern oder Geschwistern?
In diesen Fällen kann der Familienentlastende Dienst helfen.
Das bietet der Familienentlastende Dienst:
Beratung bei Pflegekassenansprüchen
Entlastung und Freiraum für Eltern und Angehörige
Vermittlung von individuellen Mitarbeitern, die die Betreuung, Pflege und Begleitung Ihrer Angehörigen mit Behinderung übernehmen
Betreuung/Assistenz des angehörigen Menschen mit Behinderung bei Ihnen Zuhause oder bei gewünschten Unternehmungen z.B. Kino, Schwimmbad, Spielplatz, Sportverein und vieles mehr!
Unterstützung der Selbstständigkeit von Menschen mit Behinderung
Wie gestaltet sich der Ablauf des Familienentlastende Dienstes?
Bereits im Vorfeld werden mit der Familie Inhalt, zeitlicher Umfang und Besonderheiten der Betreuung besprochen
Bei einem Kennenlernbesuch vor dem ersten Einsatz lernen sich Familie, der zu betreuende/begleitende Angehörige und der Betreuer kennen
Bei gegenseitiger Sympathie können nun Betreuungseinsätze nach Bedarf mit dem Betreuer vereinbart werden
Abrechnung der Kosten, die durch den FeD entstehen:
Liegt ein Pflegegrad vor, kann der FeD mit der Pflegekasse über
Verhinderungspflege (§ 39 SGB XI) oder den Entlastungsbetrag (§ 45 b SGB XI) abgerechnet werden.
Der Preis liegt in beiden Fällen aktuell bei 18,00 € pro Stunde.
Besteht keinerlei Anspruch gegenüber der Pflegekasse, ist eine private Finanzierung als Selbstzahler möglich.
Unser Team
zuständig für Familien A-H
Raluca Väth
Telefon: 0911/5 87 93-763
e-mail: Vaethr@Lhnbg.de
zuständig für Familien I-M
Stefanie Duelli
Telefon: 0911/5 87 93-782
e-mail: DuelliS@Lhnbg.de
zuständig für Familien N-Z
Lisa Hahn
Telefon: 0911/5 87 93-760
e-mail: Hahnl@Lhnbg.de



Interesse am FeD? Oder haben Sie noch Fragen?
Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung!
Informationen für Mitarbeiter und Eltern zum Ablauf unseres FeD finden Sie hier
Hier finden Sie das aktuelle Freizeit-, Urlaubs- und Bildungsprogramm der Offenen Hilfen
Programmheft der Offenen Hilfen
Anmeldeformular

Förderung durch den Bezirk Mittelfranken

