Medizinisch-therapeutischer Fachdienst der Jakob-Muth-Tagesstätte


Der medizinisch-therapeutische Fachdienst behandelt Kinder und Jugendliche mit motorischen und sprachlichen Auffälligkeiten, Wahrnehmungsstörungen und Entwicklungsverzögerungen, auch im sozial-emotionalen Bereich.

Die Therapeut/innen vermitteln den Kindern Freude am Handeln, Spaß an Bewegung, Rhythmus und Sprache. Durch kleine Schritte haben die Kinder Erfolgserlebnisse und gewinnen damit Selbstvertrauen. In der interdisziplinären Zusammenarbeit wird ein geeigneter individueller Therapieansatz gefunden.

Im Vordergrund steht dabei das Fördern und Unterstützen vorhandener Fähigkeiten, um die Schwächen positiv zu beeinflussen.

Ergotherapie

In der Ergotherapie lernen die Kinder spielerisch ihren Körper und dessen Bewegungsmöglichkeiten kennen, um so mit den Anforderungen des täglichen Lebens besser umgehen zu können (Therapien u.a. Sensorische Integration nach Jean Ayers, Affolter, basale Stimulation).

Logopädie

Wortschatz, Grammatik, und korrekte Aussprache werden in der Logopädie in Spielsituationen erlernt. Ebenso werden Kinder mit Kau- und Schluckstörungen, Stimmstörungen oder Stottern logopädisch betreut.

Physiotherapie

In der Krankengymnastik werden die Kinder und Jugendlichen im Rahmen der Therapie auf neurophysiologischer Grundlage gefördert.
(Bobath, Castillo-Morales Konzept, Craniosacraltherapie, Psychomotorik)

Haben Sie Fragen an die Jakob-Muth-Tagesstätte?

Jakob-Muth-Tagesstätte
Waldaustr. 21
90441 Nürnberg

Tel.: 0911/58793-915
Fax: 0911/58793-935
E-Mail: ZimmermannR@LhNbg.de

Leitung
Rainer Zimmermann
Tel.: 0911/58793-915
E-Mail: ZimmermannR@LhNbg.de


stellvertretende Leitung
Anita Dressler
Tel.: 0911/58793-929
E-Mail: DresslerA@LhNbg.de


stellvertretende Leitung
Katharina Dembowski
Tel.: 0911/58793-939
E-Mail: DembowskiK@LhNbg.de