Freiwilliges Soziales Jahr in der Tagesstätte an der Merianschule
In der Tagesstätte werden geistig und mehrfach behinderte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene betreut und gefördert, welche die staatliche Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung besuchen. Die Tagesstätte ist ein ergänzendes, heilpädagogisches Angebot und ermöglicht in Verbindung mit der Schule eine ganztägige Betreuung.
In den Ferien bietet die Tagesstätte zu bestimmten Zeiten eine Ferienbetreuung mit einer täglichen Öffnungszeit von 7:30 Uhr bis 15:30 Uhr an.
Als Mitarbeiter/in im Freiwilligen Sozialen Jahr arbeiten Sie in einem interdisziplinären Team von 2 bis 3 Personen vormittags in einer Schulklasse und nach Unterrichtsschluss in einer Tagesstättengruppe.
Wir können Ihnen die Möglichkeit und die Chance bieten neue und interessante Erfahrungen zu machen und sich selber mit ihren Fähigkeiten und Interessen einzubringen.
Wenn wir Ihr Interesse an einer Tätigkeit im Freiwilligen Sozialen Jahr bei uns geweckt haben würden wir uns über Ihren Anruf sehr freuen.
Unsere Anschrift lautet
Heilpädagogische Tagesstätte Merianstraße
Merianstraße 1
90409 Nürnberg
E-Mail: SchmidtS@Lhnbg.de
Bericht einer FSJlerin
Ich muss sagen, dass ich es jedem empfehlen würde, ein Freiwilliges Soziales Jahr zu machen! Ganz egal, ob ihr schon wisst, was ihr später einmal machen wollt, oder nicht. Die Erfahrungen, die ich hier bisher gesammelt habe, sind unbezahlbar und ich bin sehr froh, dass ich mich für ein FSJ in der Tagesstätte Merianstraße entschieden habe.
Kein Tag war bisher langweilig und selbst wenn man einmal nicht die beste Laune hat, schaffen es die Kinder immer, einem ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Ich muss zugeben, dass ich anfangs schon befürchtet habe, dass mir der Umgang mit den besonderen Kindern zumindest zu Beginn etwas schwer gefallen würde. Da sie aber von Anfang an offen und voller Freude auf einen zugehen und man sie auch mit kleinen Dingen schnell begeistern kann, war dies gar nicht der Fall.
Außerdem steht immer ein Mitarbeiter mit Rat und Tat zur Seite, wenn einmal Unsicherheiten auftauchen. Der Alltag ist sehr vielfältig, da ich vormittags in der Schule und ab Mittag in der Tagesstätte tätig bin. Deshalb bekomme ich viel mit und begleite die Kinder sowohl im Unterricht als auch in der Freizeit. Von Mathe bis Deutsch, über Kochen, Werken und Sport ist alles dabei. In der Tagesstätte dreht sich natürlich viel um das spielerische Fördern, sowohl drinnen als auch draußen. Es stehen aber auch immer wieder Ausflüge und Aktionen auf dem Programm.
Die Zeit hier vergeht so rasend schnell. Ich kann mir gar nicht vorstellen, in ein paar Monaten nicht mehr hier zu arbeiten, da ich die Kinder schon so ins Herz geschlossen habe!
Leonie F. FSJ 2014/2015