Freiwilliges Soziales Jahr in der Jakob-Muth-Tagesstätte

Wir sind eine Heilpädagogische Tagesstätte für entwicklungsverzögerte und geistig behinderte Kinder und Jugendliche und haben verschiedene Standorte im gesamten Stadtgebiet:

Die Kinder bzw. Jugendlichen besuchen bei uns entweder den Heilpädagogischen Kindergarten oder die Jakob-Muth-Förderschule mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung und die Heilpädagogische Tagesstätte.

Als Mitarbeiter/in im Freiwilligen Sozialen Jahr arbeitet man in einem Team von 2 bis 3 Personen entweder in einer Kindergartengruppe oder einer Schulklasse und einer Tagesstättengruppe.

Wir haben regelmäßige Arbeitszeiten immer werktags je nach Dependance von 7:40 Uhr bis 16:20 Uhr.

Als eine der größten Tagesstätten in Bayern bieten wir interessante Einblicke in viele Berufsgruppen des pädagogischen, therapeutischen und pflegerischen Bereiches.

Wenn Sie Interesse an einer Tätigkeit im Freiwilligen Sozialen Jahr bei uns haben melden Sie sich doch einfach einmal.

Unsere Anschrift lautet:   

Jakob-Muth-Tagesstätte
Waldaustraße 21
90441 Nürnberg
Tel.: 0911/58793-915

E-Mail: ZimmermannR@LhNbg.de

Ansprechpartner: Rainer Zimmermann, Tagesstättenleitung

Haben Sie Fragen an die Jakob-Muth-Tagesstätte?

Jakob-Muth-Tagesstätte
Waldaustr. 21
90441 Nürnberg

Tel.: 0911/58793-915
Fax: 0911/58793-935
E-Mail: ZimmermannR@LhNbg.de

Leitung
Rainer Zimmermann
Tel.: 0911/58793-915
E-Mail: ZimmermannR@LhNbg.de


stellvertretende Leitung
Anita Dressler
Tel.: 0911/58793-929
E-Mail: DresslerA@LhNbg.de


stellvertretende Leitung
Katharina Dembowski
Tel.: 0911/58793-939
E-Mail: DembowskiK@LhNbg.de

Inklusionspreis

Informationen zum Inklusionspreis und Bewerbungsformular

Stellenangebote

Praktikums- und Ausbildungsstellen

Schulbegleitung und Integrationshilfe

Ehrenamt mit Vergütung

Lebenshilfe Magazin

Laden Sie sich hier das aktuelle Lebenshilfe Magazin herunter (PDF-Format)

Unsere Sponsoren


Wir danken unserem Hauptsponsor:
Hypovereinsbank

Aktion Mensch:
Aktion Mensch

Imagefilm 2011

Hier können Sie sich unseren Film zum 50 jährigen Bestehen der Lebenshilfe Nürnberg ansehen.